Jersey Jack Pinball wurde 2011 von Jack Guarnieri in Lakewood, New Jersey gegründet. Jersey Jack ist nach Stern Pinball der zweitgrößte Flipperhersteller auf der Welt. Durch die Gründung von Jersey Jack verlor Stern Pinball sein Monopol bei der Flipperherstellung was diese seit Produktionsende von Williams innehatten. Der erste selbstentwickelte Flipper von Jersey Jack war The Wizard of Oz und erschien 2013. Jersey Jack setzte von Anfang an auf Modernisierung des Flipperautomatens und setzte als erster Flipperhersteller große LCD Flachbildschirme ein und verdrängte somit das Dot Matrix Display aus dem Flipperautomat. Stern Pinball blieb deshalb nichts anderes übrig und baute kurze Zeit später auch, allerdings viel kleinere LCD Flachbildschirme, in Ihren Flipperautomaten ein. Die Flipperautomaten von Jersey Jack bieten auch Bluetooth-Konnektivität. Jersey Jack verdrängte somit das konservative Aufbaukonzept von Stern Pinball innerhalb kurzer Zeit und baute auch als erste Flipperfirma der Welt eine Kamera in Ihrem Flipper Dialed In! ein. Mit der Kamera konnte der Flipper Fotos von Spielern u.a. für High Score Listen machen. Zu dem bot er die Möglichkeit sich mit dem Smartphone über Bluethooth zu verbinden um so die Flipperhebel fernzusteuern. Der Flipperhersteller ist u.a. bekannt für seine Wide Body Flipper. Zu den bekanntesten Titeln von Jersey Jack gehört Pirates of the Carribean, The Hobbit, Wizard of Oz, Willi Wonka und die Schokoladenfabrik. Der neueste und erste Musikflipper von Jersey Jack Pinball ist Guns N `Roses. Die Collector´s Edition war bereits nach kurzer Zeit ausverkauft. Mit dem GNR beweist Jersey Jack wieder einmal, dass nicht nur Stern Pinball gute Flipper bauen kann.
Jersey Jack Pinball wurde 2011 von Jack Guarnieri in Lakewood, New Jersey gegründet. Jersey Jack ist nach Stern Pinball der zweitgrößte Flipperhersteller auf der Welt. Durch die Gründung von...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Jersey Jack Pinball
Jersey Jack Pinball wurde 2011 von Jack Guarnieri in Lakewood, New Jersey gegründet. Jersey Jack ist nach Stern Pinball der zweitgrößte Flipperhersteller auf der Welt. Durch die Gründung von Jersey Jack verlor Stern Pinball sein Monopol bei der Flipperherstellung was diese seit Produktionsende von Williams innehatten. Der erste selbstentwickelte Flipper von Jersey Jack war The Wizard of Oz und erschien 2013. Jersey Jack setzte von Anfang an auf Modernisierung des Flipperautomatens und setzte als erster Flipperhersteller große LCD Flachbildschirme ein und verdrängte somit das Dot Matrix Display aus dem Flipperautomat. Stern Pinball blieb deshalb nichts anderes übrig und baute kurze Zeit später auch, allerdings viel kleinere LCD Flachbildschirme, in Ihren Flipperautomaten ein. Die Flipperautomaten von Jersey Jack bieten auch Bluetooth-Konnektivität. Jersey Jack verdrängte somit das konservative Aufbaukonzept von Stern Pinball innerhalb kurzer Zeit und baute auch als erste Flipperfirma der Welt eine Kamera in Ihrem Flipper Dialed In! ein. Mit der Kamera konnte der Flipper Fotos von Spielern u.a. für High Score Listen machen. Zu dem bot er die Möglichkeit sich mit dem Smartphone über Bluethooth zu verbinden um so die Flipperhebel fernzusteuern. Der Flipperhersteller ist u.a. bekannt für seine Wide Body Flipper. Zu den bekanntesten Titeln von Jersey Jack gehört Pirates of the Carribean, The Hobbit, Wizard of Oz, Willi Wonka und die Schokoladenfabrik. Der neueste und erste Musikflipper von Jersey Jack Pinball ist Guns N `Roses. Die Collector´s Edition war bereits nach kurzer Zeit ausverkauft. Mit dem GNR beweist Jersey Jack wieder einmal, dass nicht nur Stern Pinball gute Flipper bauen kann.